Abfall ABC: A-E
Wie wird was entsorgt?
Bitte beachten Sie...
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von einigen Abfallfraktionen auf unseren Recyclinghöfen kostenpflichtig ist.
Ebenso kann die Abholung bestimmter Abfälle über die Sperrgutabfuhr kostenpflichtig sein.
Bitte informieren Sie sich bei der Sperrgutabfuhr unter (0203) 283 - 5000 oder für die Abgabe auf unseren Recyclinghöfen auf dem jeweiligen Recyclinghof.
Wenn Sie etwas vermissen, schicken Sie uns kurz eine Mail.
Abfallsäcke
Akkus
Aktenordner, Altakten
Je nach Relevanz der Unterlagen, können die Papiere direkt ins Altpapier und der leere Aktenordner - sofern er nicht weiter verwendet wird - über die Wertstofftonne entsorgt werden. Bei größeren Mengen und sensibleren Unterlagen sollten die Papiere zuvor geschreddert oder die kompletten Aktenordner einer professionellen Datenvernichtung zugeführt werden. Angebote zur Datenvernichtung unterbreitet der Vertrieb.
vertriebwb-duisburgde
Altglas
Altkleider
Altmedikamente
Abgelaufene Medikamente können problemlos über den Restmüll entsorgt und in der Müllverbrennungsanlage behandelt werden. Gerne nehmen wir sie auch auf unseren Recyclinghöfen an. Auf gar keinen Fall dürfen Medikamente über die Toilette entsorgt werden!
Altmetalle
Abgabemöglichkeit: Wertstofftonne, Recyclinghöfe
Altöl
Vorsicht: Ein Tropfen Altöl kann 1.000 l Trinkwasser ungenießbar machen. Altes Motorenöl kann recycelt werden. Hydraulik-, Getriebe- und andere Öle, auch Bremsflüssigkeiten können PCB und PCT enthalten (hochgiftig) und müssen getrennt entsorgt werden. Bitte in verschlossenen Behältern (möglichst Originalverpackung) abgeben. Nie verschiedene Öle mischen.
Abgabemöglichkeit: Bei Neukauf Händler, Recyclinghöfe
Altpapier
Altreifen
Abgabemöglichkeit: Reifenhandel, Recyclinghöfe
Aluminium
kleinere Teile in die Wertstofftonne, Abgabemöglichkeit für größere Mengen (z.B. Geräteteile): Recyclinghöfe, Schrotthandel
Aquarium
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe, Sperrgutabfuhr (bis 100 l)
Asbest
kann z.B. in Blumenkästen, Welldächer oder Fassadenverkleidungen vorkommen.
Abgabemöglichkeit: Auf den Recyclinghöfen Nord und Mitte
Bitte erkundigen Sie sich vorab nach Anlieferkapazitäten!
Infotelefon: (0203) 283 - 3000
Bitte informieren Sie sich vorher über die Art der Verpackung (unbedingt staubdicht, z.B. mit Schrumpffolie.
Abgabe auch bei Spezialfirmen.
Autobatterien
enthalten u.a. stark ätzende Schwefelsäuren unf Blei, können recycelt werden.
Abgabemöglichkeit: Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Handel, Recyclinghöfe
Autofelgen
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe
Badewannen
aus Metall:
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe (kostenlos) Sperrgutabfuhr (kostenpflichtig!)
aus Kunststoff:
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe (kostenpflichtig!) Sperrgutabfuhr (kostenpflichtig!)
Batterien
Baumischabfall (gemischte Bau- und Abbruchabfälle)
Bei den Baumischabfällen handelt es sich um ein Gemisch aus mineralischen und nicht mineralischen Stoffen. Hier können auch solche Stoffe entsorgt werden, die nicht zum Bauschutt zählen, z.B. Tapetenreste, Kabel, Rohre, Holzreste, Sägespäne, Isolier-und Dämmstoffe, Gips- und Rigipsplatten, Metalle, Glasreste, Kunststoffe, Styroporplatten, Fenster, Türen, Eimer.
Containerdienst
Baumschnitt / Astschnitt /
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe (kostenlos), Sperrgutabfuhr (gebündelt oder in Säcken und kostenpflichtig)
Bauschutt
Bauschutt besteht ausschließlich aus mineralischen Materialien wie z.B.:
Mauerwerk, Ziegelsteine, Fliesen und Kacheln, Dachziegel, Mörtel, Waschbecken, WC-Schüsseln, Mörtel- und Putzreste.
Zu den Störstoffen, die nicht zum Bauschutt gehören, zählen z.B.: Tapetenreste, Kabel, Rohre, Holzreste, Sägespäne, Isolier- und Dämmstoffe, Gips- und Rigipsplatten, Dachpappe, Metalle, Glasreste, Kunststoffe, Farben und Lacke, Eternit, Erdaushub, Styroporplatten, Materialien mit Teeranhaftungen, E-Schrott.
Abgabemöglichkeit (kostenpflichtig): Bis 1 cbm Recyclinghöfe
Sie benötigen einen Container: Containerdienst
Bodenaushub
Bodenaushub, Steine, Grasnarbe: Keine Annahme auf den Recyclinghöfen! Abgabemöglichkeit auf den Umladestationen Nord und Mitte (kostenpflichtig! Bezahlung nur mit EC-Karte!)
Umladestation Nord auf dem Recyclingzentrum Nord
Im Holtkamp 84
47167 Duisburg-Röttgersbach
Umladestation Mitte auf dem Betriebshof
Zur Kupferhütte 10
47053 Duisburg
Öffnungszeiten
Bremsflüssigkeit
Vorsicht: giftige Chemikalien, auf keinen Fall mit Altöl mischen!
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe, Schadstoffmobil
Bücher / Bücherzellen
Ceranfeld
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe, Sperrgutabfuhr
CDs, DVDs, Blu-Rays
Die beliebten Datenträger werden leider noch häufig über den Hausmüllbehälter oder die Wertstofftonne "entsorgt".
Sie eignen sich aber hervorragend zum Recyceln, da sie hauptsächlich aus Polycarbonat hergestellt werden. Die Wiederverwertung stellt einen wichtigen Beitrag zur Ressourcen-Schonung dar. Das Polycarbonat dient als Ausgangsstoff für eine Vielzahl neuer Produkte von der Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik.
Wir nehmen gerne Ihre ausgedienten Blu-rays, DVDs oder CDs kostenlos auf unseren Recyclinghöfen an (Bitte ohne Plastikhülle abgeben).
Chemikalien
Streng getrennt sammeln, eindeutig beschriften, kindersicher aufbewahren (nie in alte Getränkeflaschen).
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe, Schadstoffmobil
Computer
Container
Dachziegel, Dachpfannen
Dachziegel, Dachpfannen gehören in den Bauschutt.
Kostenpflichtige Abgabe bis 1 cbm auf den Recyclinghöfen
Sie benötigen einen Container?
Dämmstoffe
Dämmstoffe werden auf den Recyclinghöfen Mitte und Nord kostenpflichtig angenommen. Der Dämmstoff muss in Säcken angeliefert werden! Es werden maximal 1 m³ angenommen.
Bitte erkundigen Sie sich vorab nach Anlieferkapazitäten!
Infotelefon: (0203) 283 – 3000
Desinfektionsmittel
Abgabemöglichkeit: Recyclinghöfe, Schadstoffmobil
Disketten
Abgabemöglichkeit: Hausmüll, Recyclinghöfe
Deckenverkleidungen
Deckenverkleidungen können kostenpflichtig auf den Recyclinghöfen abgegeben werden oder kostenpflichtig über unsere Sperrgutabfuhr abgeholt werden.