.

Abfallbehälter

Auf dieser Seiten finden Sie alle Informationen zu unseren Abfallbehältern von den unterschiedlichen Tonnengrößen sowie deren Leerungsrhythmus, über die Servicetypen und Gebühren bis hin zu den Standplatzanforderungen.

Bitte beachten Sie, dass nur Eigentümerinnen und Eigentümer oder ihre Bevollmächtigten Bestellungen/Ummeldungen von Abfalltonnen veranlassen können.

Abfalltonnen und -säcke bestellen / Bestand ändern

Kontakt

shutterstock_1042804684

Alternativ können Sie Restmüll-, Altpapier-, Wertstoff- oder Biotonnen auch per Fax, E-Mail oder Post bestellen und ändern. Hierzu senden Sie bitte das PDF-Dokument ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück.

Behälter bestellen / Bestand ändernIcon

Telefax: (0203) 283-2470
E-Mail: gebuehrenabrechnung@wb-duisburg.de
Postanschrift:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
WBD-KV 1 Gebührenveranlagung
Schifferstr. 190
47059 Duisburg

Abfälle richtig entsorgen

Was gehört in welche Tonne?

Sortierhinweise mit Piktogrammen

Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Standplatzanforderungen

Um eine reibungslose Abfallentsorgung zu ermöglichen, bitten wir Sie, folgende Punkte bei der Gestaltung der Stellplätze und Transportwege zu beachten:

  • Bei Rolltonnen benötigen wir eine Transportwegbreite von mindestens 1,20 m. Bei Abfallgroßbehältern mindestens eine Breite von 1,50 m.

  • Der Boden muss mit einem harten, dauerhaften und leicht zu reinigendem Bodenbelag versehenen sein, damit dieser beim Transport der Abfallbehälter nicht beschädigt werden kann.

  • Bei Dunkelheit bitten wir Sie, die Transportwege und Stellplätze ausreichend zu beleuchten und im Winter rechtzeitig schnee- und eisfrei zu halten.

  • Für eine ungehinderte Abfallentsorgung bitten wir Sie, die Transportwege frei und sauber zu halten.

  • Der Zugang zu dem Behälterstandplatz im Keller, Hof, etc. muss an den Leerungstagen für unsere Mitarbeitenden frei zugänglich sein. Können Sie den Zugang nicht selber gewährleisten, bietet sich der Einbau eines Schlüsseltresors an.

Behandlung und Benutzung

  • Bitte befüllen Sie die Abfallbehälter nur so weit, dass sich der Deckel problemlos schließen lässt.

  • Die Abfallbehälter dürfen nur mit den dafür vorgesehenen Abfällen befüllt werden.

  • Das Einstampfen, Einpressen oder Einschlämmen von Abfällen in die Abfallbehälter ist nicht gestattet, da dies zu Beschädigungen an den Behältern führen kann.

  • Die Abfallgefäße dürfen nicht beschädigt werden. Sollte eine Tonne doch einmal defekt sein, dann rufen Sie uns gerne an unter (0203) 283 - 4000 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wb-duisburg.de.

Bitte stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Leerungstag bis spätestens 6.00 Uhr am Fahrbahnrand ohne Beeinträchtigung des Verkehrs zur Leerung bereit und stellen diese noch am Leerungstag wieder auf den Stellplatz zurück. Gerne bieten wir Ihnen auch unseren kostenpflichtigen Behälterservice an, der das Bereitstellen und wieder Zurückstellen der Abfallbehälter beinhaltet.