Qualitäts-und Umweltpolitik
Auch für uns ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema.
Qualitätspolitik
1. Wir wollen zufriedene Kunden / Kundinnen. Deshalb ist die Qualität unserer Dienstleistungen eines der obersten Unternehmensziele. Dies gilt auch für alle Leistungen, die unter unserem Namen erbracht werden.
2. Aufgrund interner und externer Qualitätsvorgaben, in Verbindung mit einer angemessenen Überwachung aller qualitätsbeeinflussenden Umstände sowie durch laufende Überarbeitung und Optimierung der betrieblichen Abläufe, soll auch zukünftig das hohe Niveau der Dienstleistungen gewährleistet werden.
3. Qualitätsgrundsatz unseres Betriebes ist es, dem Kunden / der Kundin eine gleichbleibende Qualität aller unserer Dienstleistungen zu gewährleisten, die dem jeweiligen Stand der Technik angepasst werden, deren Standards sich an Normen sowie an den Bedürfnissen der Kunden / der Kundinnen orientieren und ebenfalls den rechtlichen Anforderungen genügen.
4. Da eine langfristige Kundenzufriedenheit ein Bestandteil unserer Qualitätspolitik ist, gilt es, die Zusammenarbeit mit den Auftraggebern / Auftraggeberinnen zu intensivieren, Vertrauensverhältnisse zu entwickeln und die Anonymität zwischen Dienstleister und Kunden weiter abzubauen.
5. Jede(r) Beschäftigte trägt an seinem Platz zur Verwirklichung unserer Qualitätspolitik bei. Es ist deshalb Aufgabe unserer Beschäftigten, einwandfreie Arbeit zu leisten und nicht erst Fehler, sondern bereits Fehlermöglichkeiten früh zu erkennen und diese im Rahmen ihrer Befugnisse abzustellen.
6. Die Qualität unserer Dienstleistungen hängt von der Qualifikation unserer Beschäftigten und den von ihnen verwendeten Unterlagen sowie Arbeitsmitteln ab. Deshalb räumen wir der Aus- und Weiterbildung unserer Beschäftigten sowie der Bereitstellung geeigneter Arbeitsmittel einen hohen Stellenwert ein.
7. Qualität muss gelebt werden. Die Förderung des Qualitätsbewusstseins aller Beschäftigten ist eine vorrangige Führungsaufgabe.
Duisburg, den 01. März 2010
Umweltpolitik
1. Die Basis unseres Handelns sind die vom Gesetzgeber und den Genehmigungsbehörden vorgegebenen Normen und Bedingungen, die wir als Mindestanforderungen ansehen.
2. Umweltschutz ist eine wichtige Führungsaufgabe unseres Betriebes, bei dem die Beschäftigten zu umweltgerechtem Verhalten angehalten, motiviert und geschult werden. Dies geschieht mit der Zielsetzung, die Umweltpolitik durch unsere Beschäftigten auf allen Ebenen umzusetzen.
3. Wir nutzen die zugänglichen und umsetzbaren Ergebnisse von Forschung und Entwicklung im Bereich der umweltfreundlichen Technologien - soweit wirtschaftlich vertretbar -, damit unsere Dienstleistungen Umweltbelastungen vermeiden bzw. auf ein Mindestmaß beschränken. Wir ergreifen gezielt organisatorische und technische Maßnahmen, um Umweltbelastungen auch bei Betriebsstörungen und Unfällen zu vermeiden bzw. zu minimieren.
4. Es wird ein sparsamer Umgang mit den Ressourcen angestrebt, um den Verbrauch an Wasser, Energie und Rohstoffen zu reduzieren. Nicht vermeidbare Emissionen und Abfälle sind soweit wie möglich zu verringern. Wo es möglich ist, werden verwendete Stoffe der Verwertung zugeführt. Anfallende Abfälle werden umweltgerecht entsorgt.
5. Betriebs-, Roh- und Hilfsstoffe werden umweltschonend transportiert, gelagert, angewendet und entsorgt. Werden dazu Dritte eingesetzt, prüfen wir deren Sachkunde und Zuverlässigkeit.
6. Wir dokumentieren die Daten ein- und ausgehenden Stoffe und Energien, um eine genaue Kontrolle der Ressourcenverbräuche, der Abfälle, der Emissionen und der Einsparpotentiale zu gewährleisten. Diese Daten werden regelmäßig ausgewertet, um Schwachstellen erkennen und beheben zu können.
7. Unternehmer / innen, die in unserem Auftrag tätig werden, weisen wir ausdrücklich auf unsere Umweltpolitik hin, um zu erreichen, dass sie auch von diesen Firmen als verbindlich akzeptiert wird.
8. Wir führen einen offenen Dialog mit der Öffentlichkeit und den Aufsichtsbehörden und gehen auf die Belange unserer Bürger /innen und Kunden / Kundinnen ein.
Auf der Grundlage dieser Qualitäts- und Umweltpolitik entwickeln wir Ziele und Programme, stellen deren ständige Aktualisierung und Weiterentwicklung sicher und bewirken damit die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen und des betrieblichen Umweltschutzes.
Duisburg, den 01. März 2010