Der erste Eindruck zählt
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Dies trifft vor allem auf eine Bewerbung zu, denn hiermit kannst du Werbung in eigener Sache machen.
Was gehört alles zu einer vollständigen Bewerbung?
Zu einer vollständigen Bewerbung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg gehört:
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf beginnend mit deiner aktuellen/letzten Tätigkeit (schulischer/beruflicher Werdegang, ggf. Hobbys und persönliche Interessen)
- aktuelle Zeugnisse
- falls vorhanden Bescheinigungen über Praktika, Ferienjobs etc.)
- optional: persönliches Anschreiben, indem du erläuterst, wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist, dich kurz vorstellst und etwas zu deiner Motivation schreibst, warum du dich für die Ausbildung bei uns interessierst, welche beruflichen Ziele du hast und was du von deiner Ausbildung bei uns erwartest
Am besten bewirbst du dich direkt online über unsere Karriereseite bei uns. Bitte verzichte auf teure Bewerbungsmappen, da wir diese nicht zurückschicken können.
Welche Form sollte deine Bewerbung haben?
Wenn du deine Bewerbungsunterlagen erstellt hast, prüfe sie im Hinblick auf Formulierung und Rechtschreibfehler.
Zusätzlich solltest du die folgenden Punkte beachten:
- einheitliche Schriftart/Schriftgröße
- Übersichtlichkeit und Gliederung
Vier Augen sehen mehr als zwei: Bitte eine dir vertraute Person z.B. deine Eltern die Bewerbung Korrektur zu lesen.
Der Bewerbungsablauf bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Bewirb dich über unser Bewerbungsmanagementsystem auf einen unserer Ausbildungsberufe. Du erhältst eine entsprechende Empfangsbestätigung.
Unsere Ausbildungsrecruitingabteilung prüft deine Bewerbungsunterlagen.
Gelangst du in die engere Auswahl, erhältst du eine E-Mail mit einem Link zum Online-Einstellungstest.
Bitte habe etwas Geduld, bis du eine Antwort erhältst. So sorgfältig, wie du deinen Lebenslauf und dein Anschreiben geschrieben hast, so sorgfältig bearbeiten wir auch deine Bewerbung. Dies benötigt etwas Zeit.
Du absolvierst einen Online-Einstellungstest. Hierfür hast du in der Regel 14 Tage Zeit.
Das Ergebnis deines Online-Einstellungstests hat uns überzeugt - Wir sollten uns persönlich kennenlernen.
Die Gesundheit unserer Bewerberinnen und Bewerber und die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Daher führen wir das Gespräch in einem Besprechungsraum, der genügend Platz bietet, sodass der nötige Abstand eingehalten werden kann. Ein potenzielles Ansteckungsrisiko halten wir somit so gering wie möglich.
Bei positiver Rückmeldung erhältst du zeitnah eine Einladung zur Unterschrift deines Ausbildungsvertrages.
Im darauffolgenden August beginnt deine Ausbildung.
Im Rahmen des Willkommenstages lernst du alle Auszubildenden und deine Ausbilderinnen sowie Ausbilder kennen.