.
Mutter mit Kind auf einem Skateboard

Spielplatzshutterstock_2291064973

Spiel und Spaß auf 300 Spielplätzen

Wir kümmern uns um die 300 städtischen Spielplätze.

Sandkastenbekanntschaften machen, sich draußen bewegen, Freunde treffen. Mal etwas anderes machen als Fernsehen gucken oder Computer spielen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind Eigentümer der städtischen Spielplätze und für deren Pflege und Unterhaltung zuständig. In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Duisburg werden neue Spielplätze geplant und realisiert. Für die Sicherheit und Sauberkeit der rund 300 Spielplätze sorgen unsere Spielplatzkontrolleure und Reinigungsteams. Denn wir möchten, dass Ihre Kinder und Sie sich auf unseren Spielplätzen wohlfühlen.

Alle Spielplätze in Duisburg

Barrierefreiheit auf Spielplätzen

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg berücksichtigen barrierearmen sowie integrativen bzw. inklusiven Spielraum. Weitere Informationen.

Spielplatzpatenschaft

Sie möchten sich engagieren? Spielplatzpatenschaften bieten die Möglichkeit, Verantwortung für das eigene Lebensumfeld zu übernehmen und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an intakten Spielorten für Kinder zu stärken.

Weitere Informationen auf der Webseite der Stadt Duisburg.

Meldung verschmutzte Spielplätze / defekte Spielgeräte

Unsere Spielplätze werden regelmäßig auf Sicherheit und Sauberkeit überprüft. Sollten Sie trotzdem eine Verschmutzung oder ein defektes Spielgerät feststellen, senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern

Weitere Infos und Links zu Spielplätzen

Deutschlandweiter Spielplatzkatalog
www.spielplatznet.de

Spielplätze in der Nähe finden
www.spielplatztreff.de

Spielplatz Beschilderung

WBD-AöR

Treffpunkte zum Spielen

Jugendspielplätze

Spielplätze sind nur für Kinder? Weit gefehlt! Unsere Jugendspielplätze geben Jugendlichen an insgesamt sieben Standorten die Möglichkeit, sich zu treffen oder Sport zu treiben. 

Mehrgenerationenspielplätze

Mehrgenerationenspielplätze laden Menschen jeder Generation ein, gemeinsam Zeit zu verbringen und Sport zu treiben.

Spielplatz Franz-Lenze-Platz

Der Spielplatz Franz-Lenze-Platz in Walsum war in die Jahre gekommen und musste saniert werden. Die Ideen für den Spielplatz haben die Schülerinnen und Schüler der naheliegenden Don-Bosco-Grundschule erarbeitet.

Spielplatz Jubiläumshain

Kennzeichnend für den Abenteuerspielplatz im Jubiläumshain in Duisburg Hamborn ist, dass die Geräte räumlich zwischen den Bäumen angeordnet sind.

Spielplatz Stadtpark Meiderich

Der Spielplatz im Stadtpark Meiderich ist ein großer und beliebter Spielplatz Im Bezirk Meiderich/Beeck. Das Highlight des Spielplatzes ist eine Kletterspielanlage mit einer Rutsche, die zwei unterschiedlich Spielebenen miteinander verbindet.

Spielplatz Kantpark

Absolutes Highlight auf dem Spielplatz im Immanuel-Kant-Park in der Duisburger Innenstadtund und schon von weitem erkennbar, ist der bunte Kletterturm. Dieser ca. 4,5 m breite und 8 m hohe Spielturm, der aus vier Ebenen besteht, ist ein Unikat und eine Eigenkreation unseres Spielplatzplaners.

Spielplatz Wambachgrund

Das Herzstück des Spielplatzes Wambachgrund ist eine Kletter-Rutsch-Kombination, die mit einer sechs Meter langen Rutsche ausgestattet ist. Innerhalb des Turms gibt es eine Kombination aus Netztellern und Flächennetzen.

Spielplatz Uettelsheimer See

Da der Spielplatz direkt am See liegt, ist die Hauptattraktion ein Spielschiff. Es besteht aus Bug, Heck, Schiffsrumpf und ist auf unterschiedlichen Ebenen bespielbar.

Spielplatz Volkspark

Im westlichen Spielbereich des Spielplatzes im Vorlkspark entstand extra für die größeren Kinder ein besonderes Spielerlebnis: ein Wunderwald. Schülerinnen und Schüler der benachbarten GGS Pestalozzistraße entwickelten dazu im Rahmen eines Beteiligungsprojekts das Thema und Spielideen selbst und stellten diese in kleinen Modellen dar.

Skaterparks und Bolzplätze

Skaterparks oder auch Bolzplätze sind ein toller Treffpunkt für alle, die ihren Lieblingssport mit Freunden an der freien Luft ausüben möchten.