Barrierefreiheit auf Spielplätzen
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg berücksichtigen barrierearmen sowie integrativen bzw. inklusiven Spielraum.
Durch das Angebot von Schaukeln, Wippen, Karussells, Wasser- und Sandspiel, Drehscheiben, Stegen, Sinneserfahrungen, Rückzugsorten und Farbgestaltung werden inklusive Angebote geschaffen. Doch Handicaps sind vielfältiger Natur, die völlige Barrierefreiheit auf Spielplätzen kann daher nicht angeboten werden.
Spielplätze mit inklusivem Angebot (PDF-Datei)
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Vielfalt der inklusiven Spielgeräte exemplarisch vor.
Inklusive Spielgeräte
Schaukeln
Es gibt verschiedene Arten von barrierearmen / integrativen Schaukeln wie z. B. Korbschaukeln, Reifenschwinger, Bauchschaukeln, Hängematten und Partnerschaukeln. Insgesamt gibt es 70 integrative Schaukelangebote im Duisburger Stadtgebiet.
Wippen
Es gibt vielfältige Arten von Wippen, wie z. B. die klassische Rollstuhlfahrerwippe, aber auch integrative Wippen mit und ohne Spezialsitze. 35 Stück dieser Wippen gibt es im Duisburger Stadtgebiet
Sand- und Wasserspiel
Sand- und Wasserspiel sind ebenfalls beliebte Spielangebote. Es gibt die Möglichkeit, unterfahrbare Sandtische, Sandstege und heranfahrbare Wassertische zu integrieren. Sechs Angebote gibt es dazu in Duisburg.
Karussell
Karussells und Drehscheiben eignen sich hervorragend für inklusives Spiel. Diese können zugleich der Sinneserfahrung dienen. 18 Karussells / Drehscheiben bieten wir auf unseren Spielplätzen an.
Stege und Brücken
Auch Stege bzw. Brücken bieten tolle integrative Spielmöglichkeiten. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen: ebenerdig als Zuwegung, ebenerdig als solitäres Spielelement oder auch als Verbindungs- / Anbauelement innerhalb einer Spielanlage.
Sinneserfahrung
Auch die Sinneserfahrung ist ein wichtiger Punkt im Zusammenhang mit der Inklusion. Auf vielfältige Weise können bestimmte Sinne (Grob- / Feinmotorik, Tastsinn, Anregung fürs Auge und Ohr) sowie Fertigkeiten geschärft, gefördert und / oder verfeinert werden.