.
Mann mit Hut aus alter Zeitung

WBD-AöR

Programme und Aktivitäten

Kitas

Grundschulen

weiterführende Schulen

Recyclingzentrum Mitte

WBD-AöR

Offene Recyclinghof-Führungen für alle Altersgruppen

Wir laden alle Gruppen herzlich zum Recyclingzentrum Nord ein!
Blicken Sie hinter die Kulissen des Recyclingzentrums Nord und lernen Sie die Abläufe kennen. Wir zeigen Ihnen in einem Rundgang, warum es eine Trennung zwischen gewerblicher und privater Anlieferung gibt, erklären den weiteren Weg der Abfälle, die angeliefert werden und stellen Ihnen unseren außerschulischen Lernort, den Abfalllernpfad vor. Sie meinen, Sie haben das schon alles gesehen? Hier sind gute Gründe, warum Sie auf jeden Fall an einer Führung teilnehmen sollten:

„Warum trennen - es wird doch sowieso alles verbrannt!“ - Wir erklären, was wirklich mit den Abfällen passiert.

Familien- und Ferienprogramme

Wir bieten im Rahmen von Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen oder OGS-Betreuungen und innerhalb der Ferien „Familien-Programme“ an. Wir beraten Sie gerne.

Eine Anmeldung für alle Angebote ist unbedingt erforderlich. Sie kann sowohl telefonisch über das Infotelefon (0203) 283 – 3000 oder per E-Mail an abfallberatung@wb-duisburg.de erfolgen.

Schulungen und Workshops

Individuelle Angebote der Abfallberatung

Gerne planen wir individuelle Angebote zu vielerlei Themen rund um Nachhaltigkeit und Umweltbildung nach Absprache. Auch Projektwochen, Nachhaltigkeits-AGs und andere Ideen unterstützen wir gemeinsam mit den zuständigen Fachkräften in den Einrichtungen. Zusätzlich sind Exkursionen mit Eltern-Kind-Gruppen zu unserem außerschulischen Lernort, dem Abfalllernpfad im Recyclingzentrum Nord möglich. Das Team der Abfallberatung berät Sie sehr gerne.