
WBD-AöR
Botanischer Garten Hamborn
In unmittelbarer Nähe zum Stadtwald, nur durch die Hamborner Str. getrennt, liegt der Botanische Garten Hamborn.
Der ehemalige Botanische Garten Hamborn erfüllt nicht mehr den Status eines klassischen Botanischen Gartens. Er wurde zurückgebaut und in eine aufwendig gepflegte Grünfläche umgewandelt. Wir können Ihnen daher leider keinen Samenindex und keinen wissenschaftlichen Austausch anbieten. Aber wir bieten Ihnen einen tollen Raum zur Erholung.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten gibt es nun einen Staudengarten und einen Bauerngarten zu entdecken. Das ehemalige Subtropenhaus wurde zu einer Orangerie umfunktioniert, in der Oliven- und Zitrusbäume überwintern. Ein Spaziergang durch den ebenfalls mediterran gestalteten Außenbereich auf dem Gelände der zurückgebauten Gewächshäuser ist Entspannung pur. Die neuen Sitzbereiche am Seerosenbecken runden das Angebot ab.
Weitere Highlights sind die Heidelandschaft sowie die Rhododendron- und Primelsammlungen.
Aquarien im Botanischen Garten Hamborn
Die Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (GfA e.V.) unterhält im Botanischen Garten Hamborn neben diversen Zucht- und Aufzuchtbecken auch elf Schau-Aquarien. Neben der halbjährlich stattfindenden Fischbörse, findet regelmäßig ein Aquarianertreffen statt, zu dem neben den Vereinsmitgliedern auch gerne interessierte Bürgerinnen und Bürger kommen können. Weitere Informationen finden Sie unter gesfa.de.
Anfahrt Botanischer Garten Hamborn
Adresse:
Botanischer Garten Hamborn
Fürst-Pückler-Str. 18
47166 Duisburg
Der Haupteingang an der Hamborner Str. ist barrierefrei gestaltet.